Hörmemory Klang² - Buchbinder Edition (20 Pappquadrate)

Hörmemory Klang² - Buchbinder Edition (20 Pappquadrate)
Anbieter:
OBERLIN&RENNERTS
PZN:
08016420
Einheit:
1 St
Ihr Preis:
42,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit:
 Werktags gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
loading...

Produktbeschreibung

Ein Memory für die Ohren und ein guter Tipp für verregnete Tage: KLANG² ist eine originelle Idee für die akkustische Wahrnehmung und für einen konstruktiven Beitrag zur Mediennutzung.

Wie funktioniert das Klang-Memory?

Du benötigst dazu ein Smartphone ab Android 7 oder ein iPhone 7 (oder neuer). Das Handy muss einen NFC-Reader haben.

1. Schritt: Die passende App aufs Handy laden

2. Schritt: Eines der 14 Spiele wählen

3. Schritt: Schwierigkeitsgrad wählen und entsprechend die Anzahl der Karten auf den Tisch legen

Und schon kanns los gehen.

Jeder Spieler, jede Spielerin wählt 2 Karten und legt sie ans Handy. Es ertönt ein akkustisches Signal. Wer ein passendes Paar gefunden hat, darf es behalten. Gewonnen hat, wer die meisten Paare erkennen konnte.

Welche Spielvariationen und Schwierigkeitsgrade gibt es?

Es gibt 20 Karten, man kann aber auch mit weniger Karten spielen. Das ist auf jeden Fall ratsam, wenn kleinere Kinder (ab 4 Jahre) mit am Tisch sitzen. Die Anzahl der Karten wird beim Spielestart angegeben. Gleichzeitig kann man wählen, was man spielt. Zur Auswahl stehen 14 Variationen  (Kinderlieder, Tierstimmen, Sprichwörter, Weihnachtslieder, Vogelstimmen, Komponisten usw.). Die kleineren Kinder lieben Kinderlieder, Tierstimmen und Weihnachtslieder, klar. Wir Erwachsene haben uns an die anderen Spiele herangewagt. Und? Echt anspruchsvoll. Also auch was für lange Abende mit Freunden.

Wie bewerten wir das Hör-Memory?

Natürlich waren wir neugierig auf Klang² und habens gleich mit unseren Kindern ausprobiert. Ein echt tolles Spiel, anspruchsvoll für Groß und Klein. Fördert die Konzentration, das Allgemeinwissen und ganz besonders das Gehör. Wir merken beim spielen, wie sehr wir auf das Sehen fixiert sind. Da ist Klang² ein super Ausgleich.

Die Erfinder von KLANG²

Sebastian Oberlin, geboren in San Francisco, CA, erlernte ab dem 4. Lebensjahr das Spielen der Violine. Heute leitet er eine Geigenbauwerkstatt. Adrian Rennertz lebt und arbeitet als freiberuflicher Medienkünstler, Musiker und Programmierer. Nach seinem Studium der Medieninformatik beschäftigte er sich mit generativen Klängen und interaktiven Soundscapes.

Die beiden arbeiten ständig an Erweiterungen und neuen Spielideen, die dann zum Download bereit sind.