BAMBUS Kinder Zahnbürste extrem weich (blau)

BAMBUS-Kinder-Zahnbuerste-extrem-weich-blau
Anbieter:
wasserneutral GmbH
PZN:
08016957
Einheit:
1 St
AVP:
3,90€²
Ihr Preis:
2,50
Sie sparen:
1,40 € (36%)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sie sparen -36%
Verfügbarkeit:
 Werktags gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
loading...

Produktbeschreibung

Eine Kinderzahnbürste mit einem Bambusgriff und Borsten aus Rizinusöl, kann das funktionieren? Immerhin haben wir sehr hohe Erwartungen an die Qualität und Funktion unserer Produkte. Wir haben die Zahnbürste der Firma Hydrophil ausprobiert und sie hat uns positiv überrascht. Die Bambus-Zahnbürste liegt angenehm in der Hand, die Putzleistung der Borsten ist überzeugend. Im Badezimmer sieht die Bürste echt gut aus.

Dank der antibakteriellen Eigenschaften ist der Bambus hervorragend geegignet zur Produktion von Hygieneartikeln. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist hier außerdem konsequent bis zu Ende gedacht. Für Kunden, die auf Nachhaltigkeit achten, ist die Bambus-Zahnbürste eine sehr gute Alternative zum Schutz der Umwelt und zur Pflege der Zähne.

Zusammensetzung

Griff: Maso-Bambus
Borsten: Bio-Nylon aus Rizinus-Öl (erdölfrei), extrem weich
Farben: lösungsmittelfreie und bBiologisch abbaubare Naturfarben der Firma AURO

Nachhaltigkeit

So etwas würde man sich öfter wünschen: Drei junge Männer verschreiben sich der nachhaltigen Produktion: wasserneutral, vegan, fair. Das zentrale Ziel heißt: "Wasser sparen" und so ist auch der Firmenname entstanden "Hydrophil".

  • Wasserneutral: Der Maso-Bambus wächst ohne künstliche Bewässerung.
  • Vegan: Hydrophil-Produkte enthalten keine tierischen Produkte und sind frei von Tierversuchen.
  • Fair: Gute Arbeit verdient faire Bezahlung, und das die gesamt wertschöpfungskette entlang.

Der Moso-Bambus bindet in seinem zweijährigen Wachstum 18 Tonnen mehr CO2 als langsamer wachsende Bäume. Aus einem Baum werden 1000 Zahnbürsten hergestellt. Um die Transportwege kurz zu halten, wird im Anbaugebiet der Bäume produziert (Lishui, China). Die Bezahlung für die Mitarbeiter liegt um 20% über dem Mindestlohn. Das Mindestalter der ArbeiterInnen in der Produktion liegt bei über 18 Jahren. Es werden Farben verwendet, die keine Erdöle und chemischen Zusätzen enthalten und damit keine Rückstände im Trinkwasser hinterlassen.